An alle Ohren da draußen: Eigeninitiative des Homepage-Teams
Update zur ursprünglichen Meldung:
Heute melde ich mich mit einem kurzen Zwischenstandbericht zur Spendensumme.
Stand 18.05. haben uns bereits Spendengelder von unglaublichen 3.600,00€ erreicht. Ich bin überwältigt ob eurer großen positiven Resonanz. Vielen, Vielen Dank bis hierhin schon einmal an alle Spender.
Dank euch können wir nun schon einmal tiefer in das Projekt einsteigen und das Material bestellen.
Es fehlen noch etwa 1000,00€, um das Projekt komplett durch Spendengelder zu finanzieren.
Die Aktion läuft noch bis zum 31.05.2022. und gern nehmen wir auch Spenden entgegen, die über das Spendenziel hinausgehen, um damit weitere Zaunsanierungen anstoßen zu können.
Viele von euch haben mich angeschrieben, wie denn die Sanierung genau umgesetzt wird.
Es ist geplant, den Zaun nicht 1:1 zu erneuern, sondern wie bereits auf allen anderen Plätzen geschehen, den Zaun herabzusetzen, um ein besseres Zuschauer-Erlebnis zu schaffen. Allerdings kann der Zaun nicht in vollumfänglicher Länger herabgesetzt werden, da wir zum einen die Ballwand haben, die deutlich von Platz 5 abgetrennt werden muss, damit nicht alle Bälle auf dem Platz landen und Zweitens benötigen wir weiterhin einen Sichtschutz / Windschutz zum offenen Feld gen Platz 10. Daher soll ein Herabsetzen des Zauns nur auf den 8 Metern vor der Sitzecke geschehen.
ursprüngliche Nachricht vom 11.05.:
Heute richtet sich das Homepage Team mit einem privaten Anliegen sowie einem Spendenaufruf an euch.
Wie ihr ja wisst, finden und fanden in unserem Club in den letzten Jahren viele Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen statt. Die Plätze 8-10 wurden saniert, Platz 5+6 bekamen eine neue Teilumzäunung, Die Herrenumkleiden und Duschräume wurden saniert, der Eingangs- und Flurbereich hat einen neuen Bodenbelag erhalten und zuletzt starteten wir das Projekt "Umbau der Anliegerwohnung und Gastronomieküche". Dies sind nur einige Projekte und es gibt noch viele, viele mehr. Einige bemerkt ihr vielleicht gar nicht wie kleinere Reparaturarbeiten, die Ingo und viele fleißige Helfer täglich auf unserer Anlage durchführen. Ich selbst beteilige mich ebenfalls häufig an diesen Projekten. Im Kollektiv machen sie Spaß und schweißen zusammen und tragen so zu einem Zusammenhalt im STC bei. Der STC ist für mich wie ein Zuhause. Jedes Mal, wenn ich auf die Anlage komme, entsteht ein Wohlfühlfaktor und nach jedem Projekt steigt dieser Faktor noch einmal an. Wenn wir alle ein wenig anpacken, dann kann großes Entstehen. Das ist auf jeder Ebene unseres Lebens so. Und ein Team ist immer nur so stark wie sein schwächstes Glied, auch da ist was dran. Denn je mehr sich von euch gar nicht am Club-Leben oder Projekten beteiligen, desto schwieriger wird es es für alle anderen zu bestehen.
Ich jedenfalls bin stolz darauf, ein Teil der STC Familie zu sein und durch meine Aktivitäten kann ich auch ein Vorbild für meine Jungs sein, die im STC nicht nur Tennis spielen, sondern auch gleich mit erlernen, was es heißt, sich am Club-Leben zu beteiligen, Arbeitseinsätze mitzumachen oder auf Veranstaltungen eine Menge Spaß zu haben.
Ich weiß, dass in vielen von euch auch ein STC Herz schlägt. In dem einen mehr, in dem anderen weiniger.
Verein-sein fängt bei jedem von uns an und der Verein braucht jeden einzelnen von euch, um Verein sein zu können.
Und um dem STC ein wenig unter die Arme zu greifen, möchte ich hiermit auch eine Spendenaktion in Eigeninitiative starten. Wie ihr wisst, sind die Arbeiten in der Anliegerwohnung noch nicht abgeschlossen und das Kapital daher noch etwas Zweckgebunden.
Nun ist es leider so (vielen dürfte es aufgefallen sein), dass der Zaun auf Platz 5 zur Ballwand nur noch mit sehr viel gut Zureden seinen Haltedienst erfüllt. Mühsam habe ich versucht, den Zaun zu flicken und neuen Draht einzuziehen, um ihn zum "Halten" zu überreden. Der Zaun ist jedoch störrisch. Er will einfach nicht mehr und er stellt zusätzlich noch eine Gefahr dar, denn die Ballwand und der Jugendtreffpunkt liegen genau daneben. Lange Rede kurzer Sinn. Ein neuer Zaun muss her. Dass hat auch der Vorstand eingesehen. Damit das ganze schnell über die Bühne gehen kann, möchte ich daher versuchen, so viel Geld wie möglich durch Spenden zu generieren, um dem STC so gut es geht unter die Arme zu greifen und kurzfristiges Kapital zu schaffen. Dazu benötige ich natürlich EUCH. Egal mit welchem Betrag, Ihr helft! Und zwar nicht mir oder dem Vorstand, sondern EUREM Verein. Und wer will, bekommt sogar eine Spendenbescheinigung und ein exklusives Grillevent mit Sportwart Hartmut bei Erreichen der Spendensumme von 4.000,00 €. Insgesamt benötigen wir etwa 5000,00€.
1.000,00 € habe ich bereits durch Spenden generieren können, dass ist aber ja nur ein Viertel der Kosten.
Wer sich also an den Unkosten beteiligen möchte, der überweist bitte einen Betrag seiner Wahl auf das Spendenkonto des
Schenefelder Tennis Club
VR Bank Pinneberg Elmshorn
BIC: GENODEF1PIN
IBAN: DE 21 2219 1405 0078 0930 12
Verwendungszweck: Zweckgebundene Spende Zaunsanierung Platz 5 + NAME
Und damit ihr auch wisst, wer hier zur Spende aufruft und die Homepage betreut, das bin ich, Fabian Kachel
Bild zur Meldung: Muss neu, Zaun auf Platz 5