Ergebnisse aus den Punktspielen
22.05.2023
Bereits am 13.05. ging es hoch her auf unserer Anlage.
Unsere U12 Junioren konnten dabei ihren ersten Sieg feiern. Mit 2:1 behielten sie gegen SCALA die Überhand. Die Punkte steuerten Pierre Debril im Einzel und Mads Rüpcke mit Tom Düspohl im Doppel bei.
Danach war die Anlage fest in der Hand der Alterklassen. Die Herren 40 konnten dabei nach dem Abstieg aus der Regionalliga einen knappen 5:4 Nordliga-Erfolg gegen DUWO 08 feiern.
Nach einem 4:2 aus den Einzel hing der Sieg allerdings noch stark auf der Kippe. Alle 2 Doppel mussten in den CT. Da Patrick Suhrbier an der Seite von Sebastian Rödel ihr Match nach 2:6 und 1:4 Rückstand aber doch noch nach Hause fuhren, konnte eine Auftaktniederlage gerade noch abgewendet werden.
Die Herren 40 Pokal siegten deutlich mit 6:0 über den HTB und die Herren 50 II rangen den TC Wedel mit 5:4 nieder. Auch hier hatte es bereits 4:2 nach den Einzeln gestanden und auch hier wurde der entscheidende Siegpunkt im CT vom 2. Doppel mit Jens Frank und Bernd Rehder eingefahren.
Die Herren 50 I hatten dann am Sonntag GW Eimsbüttel zu Gast. Der Sieg von Jan Krützfeld im Einzel war dann allerdings zu wenig, um aus den Doppeln noch als Sieger hervorzugehen. Am Ende konnte mit einem 3:6 Endstand noch etwas Ergebniskosmetik betrieben werden.
Die Herren 60 brachten auswärts beim Walddörfer SV das Kunststück fertig, einen 4:2 Einzelvorsprung nicht über das Ziel zu retten. 2 Doppel gingen im CT verloren, das Dritte verlor glatt, was eine 4:5 Niederlage zur Folge hatte.
Am Wochenende 20./21.05. waren nur 3 STC Mannschaften im Einsatz.
Erfreulich hier der Erfolg der Herren 65 in der Nordliga. Ging das erste Auswärtsspiel in Kiel noch deutlich verloren, spielte sich das Team von Hartmut Rosengarten gegen TGBW in die Erfolgsspur zurück. 6:3 lautetet das Endergebnis nach einer 4:2 Einzelführung.
Weiter erfolgreich spielen auch die Herren 40 II. nach einem 5:4 Erfolg in Spiel 1 beim Rahlstedter THC gelang nun auch der zweite Erfolg gegen Sperber. Nach einer komfortablen 5:1 Einzelführung (nur Sven Pfeil unterlag knapp im CT) waren auch die Doppel eine klare Angelegenheit, was einen 7:2 Erfolg nach sich zog.
Mit einer Niederlage startete dagegen unser 3. überregional startende Team in die Saison.
Die Damen 40 hatten in ihrem Nordliga-Heimspiel den Bremer TC zu gast.
Bianca Arwers konnte als einzige STC Akteurin ihr Einzel gewinnen. Vanessa Meinhard verlor im CT und auch bei Tatjana Suhrbier waren die Punkte sehr eng umkämpft. Statt eines 3:3 hieß es allerdings nun 1:5.
Bianca und Tatjana waren es dann auch, die im Spitzendoppel den weiterenn Punkt zur 2:7 Niederlage beisteuerten. Elena Frolova und Steffi Riewesell unterlagen im CT, was darlegt, dass an einem guten Tag doch deutlich mehr drinnen gewesen wäre.
09.05.2023:
Sportlicher Erfolg kommt deutlich zu kurz
Auch in Woche 2 des Punktspielbetriebs hinken die STC Protagonisten dem sportlichen Punkteerfolgt deutlich hinterher.
Bereits am 02.05.reisten unsere U15W (weiblich) zum UHC, unterlagen dort jedoch mit 1:5. Hannah Scherer kam einem Einzelpunkt am nächsten, unterlag erst im Champions Tie Break. Den Ehrenpunkt holten Minou Gremmler und Helena Dölker im Doppel.
Die Damen 60 hatten am Mittwoch, 03.05. die SVHR zu Gast (Endstand 2:4, Ute Falk siegte im Spitzeneinzel, Hannelore Krüger-Schönbrunn und Karin Schäfer holten den 2. Punkt im Doppel) Ebenfalls am Mittwoch folgten dann die U18M (männlich) 1+2. Die erste Mannschaft konnte hierbei einen 2:1 Erfolg über den THC am Forsthof feiern. Niklas Milewski und Oscar Rehder stellten bereits in ihren Einzeln die Weichen auf Sieg. Die U18 II unterlag dem UHC mit 0:3.
Am Sonntagtag, 07.05. starteten die 1. Herren mit einem Heimspiel in die Punktspielsaison. Sie hatten den TSV Sasel zu Gast. Und es wurden enge Matches. Gleich dreimal musste ein Champions Tie Break die Entscheidung bringen und der blieb meist auf der Seite des Gegners. Einzig Jan Freitag konnte sein Match siegreich gestalten, was einen 1:5 Rückstand vor den Doppeln bedeutete. Hier holten Jonas Spanger und Arne Schefe im ersten Doppel die STC Fahne hoch und holten so den 2. Matchpunkt. Mehr sollten aber nicht dazu kommen und so stand eine unglückliche und unbefriedigende 2:7 Niederlage zu Buche.
02.05.2023:
Das erste Punktspielwochenende der Freiluftsaison 2023 liegt mit mäßigem Erfolg für die STC Cracks hinter uns.
Die Heimspielspielsaison durften die 1. Herren 50 eröffnen.
Sie hatten als einziges Team Heimrecht und das sollten sie auch voll ausspielen.
Gegen den TC Vier Jahreszeiten kam der Motor aber gleich in der ersten Runde ordentlich ins stottern.
Während Thommy Dobberstein an Position 4 mit einem glatten sowie souveränen Zweisatzerfolg (6:3 6:0) den ersten Matchpunt auf der Habenseite verbuchen konnten, mussten sich Olaf Unger an Position 2 sowie Jan "Krütze" Krützfeld an Position 6 bis in den Champions Tie Break mühen.
Während Olaf Unger den ersten Satz 3:6 verloren hatte und auch im Zweiten so seine Mühe hatte, seine erkämpften Breaks mit eigenem Aufschlag zu bestätigen, lief es bei Krütze genau anders herum. Nach locker gewonnenem ersten Satz (6:2), verließen ihn mit zunehmender Spieldauer Konzentration und Präzession, die sein Gegner zum 6:4 Satzgewinn ausnutze. Mit diesem Wind im Rücken durchlief dann sein Gegner mit 10:6 als erster die Ziellinie, was den 1:1 Ausgleich in der Mannschaftswertung bedeutete. Und bei Olaf Unger sah es auch nicht viel besser aus. Zwar gewann er den zweiten Satz mit 6:4, lag dann im Champions Tie Break allerdings nach eigenen Fehlern sehr schnell mit 3:8 bzw. 6:9 zurück. Dann jedoch zündete Olaf ein Feuerwerk an Winnern, ließ seinem Gegenüber keinen einzigen Punktgewinn mehr zu und brachte das Match letztendlich mit 11:9 nach Hause.
Die Einzelmatches von Matthias Kopp an 1 sowie Johannes Carbow an 3 sind schnell erzählt. Während sich Kopp noch einspielte, war Carbow mit einer Doppelbrille (6:0 6:0) bereits schon wieder beim Abziehen und Kopps Gegner musste beim Stand von 1:1 im zweiten Satz verletzungsbedingt aufgeben. Den ersten Satz hatte Koppi mit 6:4 für sich entschieden. Das es vor den Doppeln "nur" 4:2 für die STC Boys stand, lag an Michael Paschke, der an Position 5 ebenfalls in den Champions Tie Break musste, hier aber mit 7:10 unterlag. Zuvor hatte er sich nach verlorenem ersten Satz (4:6) mit einem 6:3 Satzgewinn in das Match zurück gefightet.
In den Doppeln hatten die Gäste dann allerdings nichts mehr zu zusetzen. Alle drei Doppel gingen an den STC, was gleichbedeutend mit einem 7:2 Saisonstart Erfolg war.
Die Herren 50 II musste hingegen zur TG Elbe Bille reisen. Hier hielten Ronald Schäfer und Bern Rehder mit ihren Einzelerfolgen ihr Team noch im Rennen um einen Gesamterfolg, wenngleich die anderen Einzel relativ glatt an die Gastgeber fielen. Einzig Gabor Szalay an Position 2 leistete eifrig Gegenwehr, musste dann aber mit 5:7 4:6 den Kürzeren ziehen.
Jens Frank an der Seite von Bernd Rehder konnten dann letztendlich nur noch einen Doppelpunkt zur 3:6 Niederlage beitragen.
Als dritte Mannschaft im Bunde waren die Herren 40 Pokal beim Walddörfer SV gefragt.
Der 6:4 6:4 Sieg von Maik Krüger war dann aber im Gesamtergebnis zu wenig, sodass es eine 1:5 Niederlage hagelte.
Am Montag 1. Mai feierten dann noch die Damen 50 Pokal sowie die 1. Damen Pokal ihre Saisondebüts, beide auf heimischer Anlage. Bereits um 9:00 Uhr starteten die Damen 50 gegen die SV St. Georg, und dass durchaus erfolgreich. Nach Siegen von Karen Reinhard, Annegret Reimers und Elke di Sciullo konnte man mit einer beruhigenden Führung in die Doppel gehen, die beide ebenfalls an den STC gingen und somit den 5:1 Endstand bedeuteten.
Die 1. Damen empfingen um 12:00 Uhr die TG Elbe Bille. Hier konnte nur Katharina Hanusch ihr Match siegreich gestalten. Nadine Kling, Laura Radtke und Nicole Birnbaum unterlagen in ihren Einzeln glatt. Da konnten auch zwei frische Kräfte mit Lara Asmussen und Isabell Ehrenberg in den Doppeln nichts mehr ausrichten. Am Ende stand eine 1:5 Heimniederlage zu Buche.
Bild zur Meldung: Siegreich im Spitzeneinzel H50 II: Gabor Szalay
Fotoserien
Saisoneröffnung Punktspiel H50 29.04.2033 (30.04.2023)
kleine Impressionen