15. Schenefelder Mixed Turnier (2020)
15. STC Mixed Turnier ein voller Erfolg
Eine tolle Resonanz fand das nun zum 15. Mal vom Schenefelder Tennisclub ausgetragene Mixed-Turnier. Mit 35 Doppelmeldungen verzeichneten die Organisatoren um Elena Frolova und Marc Birnstiel im Vergleich zum Vorjahr sogar eine erneute Steigerung der Teilnehmerzahl. Und wer glaubte, daß das Turnier Corona-bedingt auf eine Club-interne Heimveranstaltung reduziert werden würde, der sah sich erheblich getäuscht. Denn die Meldungen kamen aus 13 verschiedenen Clubs. Janita Flesch reiste sogar vom SV Zehlendorfer Wespen in Berlin an und bekam dafür einen Sonderpreis.
Bis auf wenige Regenunterbrechungen am Samstag sorgte auch der Wettergott für beste äussere Bedingungen und damit einen reibungslosen Ablauf im Turnierplan. In 3 Alterskonkurrenzen (Alterssumme unter 90, über 90 und über 120) kam es an den 4 Turniertagen von Donnerstag bis Sonntag zu 74 Matches bis die Sieger und Platzierten in Haupt- und Nebenrunden feststanden. Und mit den guten Erfahrungen aus dem letzten Jahr gehörte auch wieder ein hervorragender Platzservice zum Angebot, der den Freizeit-Tenniscracks einen Hauch von „Großturnier-Charakter“ vermittelte. Der besondere Dank geht hier an den Nachwuchs für ihre Unterstützung.
Doch zurück zum Sportlichen. In der Kategorie U90 kam es zur gleichen Finalpaarung wie im Vorjahr und erneut siegten Elena Frolova und Patrick Suhrbier in 2 Sätzen gegen Bianca Arwers und Stefan Eichhorn (alle STC). Erfreulich ist der 3. Platz von Johanna Spincke und Tim Kuhnt. In der Nebenrunde siegten Juliane und Jan Miller (TGBW/Condor). Mit 16 Paarungen stellte die Ü90 Konkurrenz das größte Feld und auch sportlich bot sich hier den Zuschauern ganz grosses Tennis. Das spannende Finale auf Platz 4, dem heimlichen Center Court der STC Clubanlage im Holtkamp, entschieden schließlich Antje Rosenkranz (SV Blankenese) und Thomas Dobberstein (STC) knapp für sich. Sie besiegten die an sich leicht favorisierten Silke Wulf und Erwin Danneberg (Moorrege/Waldenau) mit 7:5 und 7:6. Dritte wurden Anna Jasiak und Ole Rolfs, eine Kombination der Nachbarschaftsvereine Schenefeld und Pinneberg. Im Nebenrundenfinale führten lange Zeit Claudia Christensen (STC) und Thomas Kerber (SuS Waldenau), bevor sie sich schliesslich doch im Match-Tiebreak ganz knapp gegen Aenne von Wurmb und Matthias „Matze“ Koeberer (beide STC) geschlagen geben mussten.
In der Ü120 Konkurrenz siegte die STC-Paarung mit Elke di Sciullo und Wolfgang Burmester, der tags zuvor auch noch mit seiner Herren 65 Nordliga-Mannschaft bei den Niedersachsen von RW Hildesheim antreten musste. Sie schlugen die etwas überraschend fürs Finale qualifizierten Sabine Jacobsen (STC) und Manfred Rickert (SuS Waldenau) glatt in 2 Sätzen. Dritter wurden die Vorjahrssieger Ute Falk und Ralph Schweng (beide STC). Die Nebenrunde gewannen das schon viele Jahre dem Turnier verbundene Ehepaar Eckhard und Dagmar Brandt (SVB) knapp im Match-Tiebreak gegen Ita Neubour (HTC Blumenau) und Wilfried „Budde“ Droskowski (STC).
Zwischen den Spielen und danach gab es natürlich auch genügend Gelegenheit auf der herrlichen STC Terrasse die italienische Küche im „Il Gusto“ zu geniessen. Chef Lillo und sein Team sorgten auch am Samstagabend mit einem italienischen Buffett für das kulinarische Highlight der Turniertage, alles natürlich organisiert unter Beachtung der notwendigen Covid-19 Hygienebedingungen.
Bei der Siegerehrung am Sonntag begrüsste dann zunächst Aenne von Wurmb als STC Vorsitzende alle Teilnehmer und Gäste. Sie bedankte sich besonders bei dem Orga-Team für die geleistete Arbeit, vor allem weil die Entscheidung zur Durchführung des Turniers erst kurzfristig fiel. Der Dank galt auch den Sponsoren und den vielen Unterstützern im Hintergrund bis hin zu den Machern des traditionellen Kuchenbuffets, dessen Verkaufserlös mal wieder der Jugendkasse zugutekommen wird. Mit der Übergabe der Sachpreise für alle Sieger gingen dann 4 erfolgreiche Turniertage zu ende. Und mit den vielen positiven Rückmeldungen der Teilnehmer wird es im nächsten Jahr ganz sicher eine weitere Neuauflage des dann 16. STC Mixed-Turniers geben.