Öffnung der Außenplätze / Spielordnung für die Nutzung der Außenplätze im STC
Liebe Mitglieder,
Aufgrund der positiven Wetterlage sehen wir in diesem Jahr die Möglichkeit, eine Teilöffnung der Plätze bereits zum 16.04. durchzuführen.
Ab dem 16.04. werden daher die Plätze 2-5 über das Bookandplay Buchungssystem ausschließlich für Mitglieder buchbar sein. Es wird dabei eine Limitierung je Mitglied auf 2 Stunden / Woche bis zum 27.04. geben. Ein Mehrspielen bleibt möglich, es kann aber erst wieder neu gebucht werden, wenn mindestens eine gebuchte Stunde abgespielt wurde.
Ab dem 20.04. wechseln wir dann auf die Plätze 6-10, während die Plätze 2-5 wieder für 2 Tage gesperrt werden, um sie noch einmal nach zu walzen.
Voraussichtlich ab dem 23.04. werden dann alle Plätze zur Buchung zur Verfügung stehen. Es kann aber immer mal zu kurzfristigen Sperrungen einzelner Plätze kommen, sollte sich ein Platzzustand einmal verschlechtern.
Bitte nehmt keine Gastspielbuchungen in dieser Zeit vor. Das Spielen sollte bis zum 28.04. ausschließlich Mitgliedern möglich sein. Der Belegungsplan für das Mannschaftstraining tritt ab dem 28.04. in Kraft.
Bitte seid euch im Klaren, dass gerade zu Beginn der Saison die Plätze noch sehr weich und anfällig sind. Daher bitte kein Rutschen auf den Plätzen und bitte auch keine Nutzung, sollte ein Platz einmal zu feucht sein (Reste von Pfützen). Damit zerstört ihr den Platz für viele Wochen und erweist dem Verein und euren Mitspielern eine Bärendienst. Nach jedem Spiel müssen Unebenheiten mit dem Scharrierholz ausgeglichen werden. Entstandene Löcher während des Spielens müssen sofort mit dem Fuß entgegen der Richtung des Aushubs ausgeglichen werden.. Sollte der Platz zu trocken sein, bitte unbedingt mit dem Handsprenger bewässern!
Beendet also euer Spiel rechtzeitig und plant die Platzpflege ein!
Eine letzte Bitte: Bitte tragt bei der Buchung im Bookandplay manuell euren und den Namen des Mitspielers ein, damit alle Mitglieder sich gegenseitig kontrollieren können, ob der Platz auch wirklich gebucht wurde und von wem. Solltet ihr feststellen, dass ein Platz gebucht wurde, aber ungenutzt bleibt, bitten wir um eine Information mit Datum, Uhrzeit und Platz, damit wir dem nachgehen können und weitere Reglementierungen einleiten können. Ebenso wenn ihr feststellt, dass der Platz vor euerer Buchung nicht ordnungsgemäß mit dem Scharrierholz geebnet wurde.
Ein Platzabziehen muss immer über den Doppelkorridor hinaus gehen und immer auch 2-3m hinter der Grundline erfolgen. Die Abziehnetze sind aufzuhängen!
Wie man richtig Löcher schließt und mit dem Scharrierholz arbeitet, könnt ihr in einem kurzen youtube Video sehen, welches hier verlinkt ist => Platzpflege im Frühjahr
Wir wünschen allen einen tollen Start in die Saison, ein schönes Osterfest und einen erfolgreichen Punktspielstart.
Wir weisen in diesem Rahmen auch noch einmal auf die bestehende Spielordnung zur Nutzung der Außenplätze im STC hin.
Spielordnung Schenefelder Tennis-Club e.V.
Die vorliegende Spielordnung regelt die Nutzung der Außenplätze des Clubs.
§ 1 Spielberechtigung
1.) Spielberechtigt sind alle Clubmitglieder, soweit sie satzungsgemäß ihren Beitrag entrichtet haben.
2.) Passive Mitglieder und Gäste sind ebenfalls spielberechtigt. Die erforderlichen Voraussetzungen regelt §6 der Spielordnung.
3.) Die Plätze dürfen nur mit den dafür geeigneten Tennisschuhen bespielt werden.
§ 2 Platzreservierung für Mitglieder
1.) Die Platzreservierung erfolgt ausschließlich über das Online-Buchungssystem Book & Play (B&P) unter der Internet-Adresse www.bookandplay.de.
2.) Dazu haben sich die spielberechtigten Mitglieder mit ihren persönlichen Daten anzumelden. Im Interesse einer reibungslosen und transparenten Platzorganisation sind alle Mitglieder aufgefordert ihren Namen systemseits freizugeben.
3.) Plätze können über B&P bis zu 7 Tage im Voraus gebucht werden. Es können maximal 2 Spielstunden hintereinander gebucht werden.
4.) Werden gebuchte Plätze nicht innerhalb von 10 Minuten bespielt, gelten sie als freigegeben. In diesem Fall können andere Spieler den Platz für die Dauer der ursprünglichen Buchungszeit nutzen.
5.) Der Club behält sich Maßnahmen gegen diejenigen vor, die wiederholt gebuchte Plätze unstorniert oder ungenutzt lassen.
6.) Bitte bei Buchungen die automatische etwa 5-minütige Wässerung der Plätze 6-10 von 13-14 Uhr und der Plätze 1-5 von 14-15 Uhr beachten.
§ 3 Spielzeit
1.) Die Spielzeit beträgt 55 Minuten plus 5 Minuten für die Platzpflege.
2.) Im Rahmen der Platzpflege ist der Platz vor dem Verlassen ganzflächig abzuziehen. Gegebenenfalls ist der Platz vor Spielbeginn und auch nach dem Abziehen zu sprengen.
§ 4 Platzreservierung für Medenspiele, Turniere und Mannschaftstraining
1.) Terminierte Meden-, Ranglisten- sowie interne und externe Turnierspiele haben Vorrang vor Einzelbuchungen der Mitglieder.
2.) Die Platzbelegung für die Medenspiele wird vom Sportwart festgelegt und zeitnah in B&P ausgewiesen. Änderungen können nur durch den Sportwart oder ersatzweise durch den Vorstand erfolgen.
3.) Darüber hinaus liegt es im Ermessen des Sportwarts den für Medenspiele gemeldeten Mannschaften Trainingsplätze zuzuweisen. Diese sind ebenfalls in B&P frühzeitig, spätestens aber mit Freigabe des Spielbetriebs zu Beginn der Sommersaison als gebucht auszuweisen.
Für kurzfristig nicht genutzte, aber gebuchte Trainingsplätze gilt §2, #4 entsprechend.
§ 5 Jugendliche und Jugendplätze
1.) Jugendliche sind Mitglieder, die noch nicht das 18. Lebensjahr vollendet haben.
2.) Das Training und freies Spielen der Jugendlichen wird durch den Jugendwart und das Trainerteam festgelegt. Die Regelungen zur Platzreservierung gemäß §4 gelten entsprechend.
3.) Darüber hinaus haben Jugendliche, die zu Beginn des Kalenderjahres das 16. Lebensjahr vollendet haben, die gleichen Platzbelegungsrechte und -pflichten wie Erwachsene.
§ 6 Passive Mitglieder und Gastspieler
1.) Jedem Mitglied ist es erlaubt, mit einem Gast zu spielen. Dieses ist eine Ausnahme-regelung die jederzeit als Ganzes oder einzelnen Mitgliedern gegenüber durch den Vorstand aufgehoben werden kann.
2.) Das Mitglied muss den Gast über das Buchungssystem B&P als Mitspieler buchen (Mitspieler „Gast“). Die Spielgebühr ist gemäß den Regelungen in B&P auf das angegebene Vereinskonto zu überweisen.
3.) Spiele mit einem Gast sind montags bis freitags jeweils bis 17.00 Uhr möglich. Samstag, Sonntag und an Feiertagen gelten keine zeitlichen Beschränkungen.
4.) Während der Medenspiele sowie Turnieren sind Gastspieler nicht zugelassen.
5.) Die Gastgebühr beträgt für Erwachsene € 10,00 pro Stunde pro Platz und für Jugendliche ab dem 16. Lebensjahr € 6,00 pro Stunde pro Platz.
6.) Diese Regelung gilt für max. 5 Spiele pro Gast in einer Saison.
7.) Passive Mitglieder haben den gleichen Status wie Gastspieler. Sie haben eine begrenzte
Spielberechtigung (5 x pro Saison). Die Gebühren entfallen bzw. sind durch den passiven
Jahresbeitrag gedeckt.
§ 7 Platzsperre
1.) Die Plätze können bei Bedarf zur Pflege und Bewässerung vom Platzwart oder von
anderen dazu berechtigten Personen gesperrt werden. Diese Anweisungen sind für alle
Spieler bindend.
2.) Eintragungen, die in diese Zeit fallen, werden ersatzlos gestrichen.
3.) Trainer, Angestellte und Vorstandsmitglieder des Clubs sind berechtigt, jederzeit zu kontrollieren, ob Plätze entsprechend der Spielordnung richtig gebucht worden sind.
Bei Verstößen gegen die Spielordnung behält sich der Club vor, die entsprechenden Spieler*innen temporär für die Platznutzung zu sperren.
Der Vorstand
Bild zur Meldung: Öffnung der Außenplätze / Spielordnung für die Nutzung der Außenplätze im STC